Nahwärmenetz

Nahwärme ist Wärme, die in einer zentralen Heizungsanlage erzeugt wird und mit Hilfe eines Verteilernetzes über kurze Distanzen direkt zu den einzelnen Verbrauchern transportiert wird. In Fürstenberg soll hauptsächlich überschüssige Abwärme aus dem Stromerzeugungsprozess einer Biogasanlage als Nahwärme dienen. Die Wärmeversorgung kann zusätzlich durch einen Biomassekessel (Hackschnitzel) und einen Biogaskessel sichergestellt werden.

 

 

 

DIE VORTEILE

  • Erneuerbare Energien
  • Betriebssicherheit
  • Kalkulierbare Preise
  • Unkomplizierte Abrechnung
  • Geringer Platzbedarf
  • CO2 Einsparung
  • Regionale Wertschöpfung
  • Unabhängigkeit vom Weltmarkt
  • Geringe Investitionskosten
  • Einbringung von Leerrohren möglich
  • Niedrige Wartungskosten
  • Einbindung von Solarthermie
ENERGIE AUS DER

HEIMAT.

DER NÄCHSTE SCHRITT

Absichtserklärung und Fragebogen ausfüllen und an gerhard.buckert@weidenhof-buckert.de senden.

FRAGEN?

Wir versuchen diese zu beantworten. Sende uns eine Nachricht zum Projekt Nahwärme in Fürstenberg.

 

 

 

Kennen Sie den Flyer zum Nahwärmenetz?
Jetzt hier herunterladen.